Desert lion in Remembering Lions book. We are proud to be part of the Remembering Lions book with one of our pictures. This is the fourth book in the…

Desert lion in Remembering Lions book. We are proud to be part of the Remembering Lions book with one of our pictures. This is the fourth book in the…
We are thrilled that Willem is one of the 10 winning photographers of the Remembering Rhinos photo contest. His winning picture of…
We feel happy and honored being awarded a first prize in the GDT European Wildlife Photographer of the Year 2016 for Tanja’s picture…
Am Freitag wurde in Gallerie Lehmweg 33 in Hamburg die Wild Picha Ausstellung eröffnet. Sie zeigt Afrika Fotografien in schwarz-weiß von Willem und Tanja Dekker. Galeristin Johanna Beil sprach bei der Eröffnung die Bücher an, die Tanja Dekker herausbringt..., "die sich (wen wundert´s) um Afrika drehen. Hier mischt und webt Tanja Dekker ihrer beider Fotografien mit illustratorischen Mitteln zu...
Der Winter ließ grüßen bei ELBGUTschi, dem Kunst und Designmarkt am Hamburger Elbstrand. Der Aufbau am Samstag fand statt bei eisiger Kälte, der auch die zahlreichen Heizstrahler nicht einheizen konnten. Am Sonntag gab es dann Schnee, Blitzeis und Regen. Aber die Hamburger sind ja wetterbeständig. Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Dazu gab es bei uns wärmende...
Der "Förderkreis Historisches Blankenese" hat im Fischerhaus ein Heimatmuseum eingerichtet. Im Garten des Fischerhauses, hoch über der Elbe im Blankeneser Treppenviertel wurde am Wochenende der dritte Blankeneser Literaturtag veranstaltet. 14 zeitgenössische Autoren lasen aus ihren Werken. Auch der im Treppenviertel ansässige twikga Verlag durfte nicht fehlen. Das Publikum hörte gebannt den...
Das Leseabenteuer ist eine Leserunde für Kinder und ihre Eltern. Auf der Suche nach dem Wasserschatz von Tata&Squack gibt es abenteuerliche Aufgaben zu bearbeiten. Dazu gehören ein Quiz, sowie einige kreative Aufgaben für die Kinder. Diese Aufgaben können in beliebiger Reihenfolge bis zum 12. August bearbeitet werden. Jede bearbeitete Aufgabe wird mit einem „Wassertropfen“ belohnt. Für die...
Die illuküche ist ein Kollektiv von ursprünglich fünf ehemaligen Studentinnen von der Bildkunst Akademie Hamburg. Es gibt uns seit 2006, jetzt bestehend aus: Imke Praetz, Therese Hein und Tanja Dekker. Richtig kennen gelernt haben wir uns während des Studiums, in der Küche der Akademie, wo wir unsere Kaffeepausen gemeinsam verbrachten. Von daher stammt unser ursprüngliche Name "Bildküche"....